• Blumen konservieren mit Kieselgel
    Uncategorized

    Blumen konservieren mit Kieselgel

    Frische Blumen sind wunderschön, doch leider vergänglich. Wer Blumen konservieren möchte, kann mit Kieselgel (Silicagel) ihre natürliche Schönheit dauerhaft bewahren. So bleiben Farben und Formen erhalten – ideal für Dekoration, Erinnerungsstücke oder als Geschenkidee.


    Materialien zum Blumen konservieren

    • Kieselgel (Silicagel)
    • Luftdichte Box oder Dose mit Deckel
    • Blumen deiner Wahl
    • Schere
    • Pinsel zum Reinigen der Blüten
    • Optional: Handschuhe und Atemschutzmaske (zum Schutz vor Staub)

    Schritt-für-Schritt: Blumen konservieren mit Kieselgel

    1. Kieselgel vorbereiten
    Fülle den Boden deiner Box mit einer gleichmäßigen Schicht Kieselgel. Am besten trägst du Handschuhe und eine Maske, da es etwas stauben kann.

    2. Stiele kürzen
    Schneide die Stiele der Blumen ab, sodass du nur die Köpfe hast. Dadurch lassen sie sich besser ins Kieselgel legen.

    3. Blumen platzieren
    Setze die Blütenköpfe vorsichtig mit der Öffnung nach oben in die Box. Achte darauf, dass sie nicht zu dicht beieinander liegen.

    4. Mit Kieselgel bedecken
    Gieße das Kieselgel langsam und gleichmäßig über die Blüten, bis sie komplett bedeckt sind. So gelangt das Gel auch in die Zwischenräume.

    5. Luftdicht verschließen
    Schließe die Box mit dem Deckel, damit die Blüten ungestört trocknen können.

    6. Warten
    Lass die Blumen mindestens 14 Tage in der Box, wenn du diese in Epoxidharz eingießen möchtest, dann zur Sicherheit nochmal 2 Wochen länger, damit sich Blumen mit Sicherheit richtig trocken sind. Je nach Sorte kann die Trocknung auch etwas länger dauern.

    7. Blumen herausnehmen
    Nimm die konservierten Blüten vorsichtig heraus und entferne überschüssiges Kieselgel durch leichtes Ausschütteln oder mit einem Pinsel.

    Kommentare deaktiviert für Blumen konservieren mit Kieselgel